top of page
  • White LinkedIn Icon

Mit Recht in die digitale Zukunft
Innovation gestalten, Daten nutzen und schützen, KI beherrschen


11. Göttinger Forum IT-Recht 2025

13. – 14. FEBRUAR 2025

HYBRIDE KONFERENZ

Die Digitalisierung ist branchenübergreifend ohne Zweifel ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Zugleich steht die Digitalisierung aus rechtlicher Sicht für eine Vielzahl von neuen Rechtsbeziehungen, die funktionsfähig ausgestaltet sein müssen. Genau aus diesem Grund ist die Erarbeitung praxistauglicher und effektiver Lösungskonzepte eine der zentralen Herausforderungen für Rechtsexperten/innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Die Mission des Göttinger Forum IT-Recht ist es für diesen Austausch eine zentrale Plattform zu sein.
 

Als Teilnehmer des Göttinger Forum IT-Recht erhalten Sie die Möglichkeit bei der Entwicklung und Diskussion moderner rechtlicher Lösungsansätze von der Expertise namenhafter Referenten aus der Anwaltspraxis, den Behörden, der Politik und Wissenschaft aktiv mitzuwirken. Sie profitieren von einem starken Netzwerk führender Juristen aus Rechtsanwälten, Unternehmensjuristen, Datenschutzbeauftragten, Behördenmitarbeitern und Politikern aus dem IT- und Datenschutzrecht. 

ZUR TEILNAHME

11 Gründe

  1. Sie erhalten vertieftes Wissen zu aktuellen Themen des IT- und Datenschutzrechts

  2. Sie hören ausgewählte Vorträge an zu einem innovativen Themenspektrum 

  3. Sie stehen in direktem Austausch mit erfahrenen und renommierten Referenten 

  4. Sie bekommen die Möglichkeit, Ihre Fragen aus der Rechtspraxis intensiv zu diskutieren

  5. Sie haben die Chance, mit Teilnehmern aus der Anwaltschaft, Wirtschaft, Behörden und Wissenschaft zu netzwerken

  6. Sie erhalten Zugang zu einer Plattform und einem langjährigen Netzwerk aus Spezialisten

  7. Sie erwerben einen Nachweis über Fortbildungsstunden gem. §15 FAO

  8. Sie haben die Möglichkeit zum intensiven Austausch und Kennenlernen beim Vorabend-Dinner der Veranstaltung

  9. Sie erhalten ausführliche Tagungsunterlagen

  10. Sie erreichen Göttingen und den Tagungsort komfortabel mit der Bahn und mit dem Auto

  11. Sie zahlen geringe Tagungsgebühren, da wir eine Non-Profit-Veranstaltung eines gemeinnützigen Vereins sind

Agenda

Agenda 2025

13. – 14. FEBRUAR 2025

DONNERSTAG 13. FEBRUAR 2025

12:00 – 18:30

Slot: Datenwirtschaft

Moderation: RA Dr. Thomas Jansen, Heuking Kühn Lüer Wojtek PartGmbB

Ab 12:00

Anmeldung und Welcome-Coffee

12:30

Begrüßung

Prof. Dr. Andreas Wiebe, LL.M. (Virginia), Georg-August-Universität Göttingen

Dennis Lehmkemper, Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

12:45

Wie sich Unternehmen (auch jetzt noch) auf die neuen Pflichten und Anforderungen aus dem EU Data Act vorbereiten können

André Reislhuber, Vorwerk SE & Co. KG, Steffen Vierkorn, QUNIS GmbH

RA Dr. Christian Tinnefeld, Hogan Lovells

13:45

Von der Theorie zur Praxis: Der Data Act und die
(direkte) Zugänglichkeit nach Art. 3 Abs. 1 Data Act 

Lorena Bürckel, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und Sebastian Rockstroh, Audi AG 

14:30

Kaffeepause

Datenschutzverstoß als Mangel im Sinne der §§ 327 ff. BGB

Dr. Alin Seegel, CSW Rechtsanwälte

15:00

Slot: KI 

Moderation: RA Dr. Marc Hilber, LL.M., Oppenhoff Rechtsanwälte

15:30

AI Act 2025: Was gilt, was kommt, was wichtig wird –
Impulse zur Umsetzung 

Dr. Markus Wünschelbaum, Der Hamburgische Beauftragte für
Datenschutz und Informationsfreiheit

16:00

Kaffeepause

16:30

Open Source Software in der Digitalregulierung der EU 

RAin Dr. Lisa Käde, JBB Rechtsanwälte

17:00

Projektbericht „KI-Anwendungen in der Datenschutz-Sandbox“ 

Yorck Zisgen, Universität Bayreuth 

17:20

Gemeinsame Diskussion zwischen Referenten und Publikum

18:00

Verabschiedung

Ab 19:30

Come together im Restaurant Amavi

Güterbahnhofstraße 10, 37073 Göttingen (Selbstzahlerbasis)

FREITAG 14. FEBRUAR 2025

08:45 – 15:00

Slot: Datenschutz  

Moderation: RA Valentino Halim, Oppenhoff Rechtsanwälte | Prof. Dr. Andreas Wiebe, LL.M. (Virginia), Georg-August-Universität Göttingen

Ab 8:45

Anmeldung und Welcome-Coffee

9:15

Begrüßung

Herr Prof. Dr. Andreas Wiebe, LL.M. (Virginia), Georg-August-Universität Göttingen
 

Staatssekretär Doods; Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

9:30

Datentreuhänder reloaded – Pseudonyme Möglichkeiten der Gesundheitsdatenforschung

RAin Vanessa Kinder und RA Boris Reibach, Scheja & Partners GmbH & Co. KG

10:00

Aktuelle Rechtsprechung des EuGH und des BGH zum immateriellen Schadensersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO 

RA Dr. Thomas Stögmüller, TCI Rechtsanwälte

10:30

Kaffeepause

11:00

Die DSGVO und das (verflixte) siebte Jahr… wie geht es weite

Barbara Thiel, Of-Counsel, LexICT Rechtsanwälte

11:30

Zivilrechtliche Unterlassungsansprüche gegen DSGVO-Verstöße

RA Prof. Dr. Felix Buchmann, Hochschule Pforzheim / Dornkamp Rechtsanwälte

12:00

Brunch

13:00

DSGVO und KI-Regulierung

Dr. habil. Silke Jandt, Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

13:30

Projektbericht „Datenschutz im Metaverse“

​Felix Büning, Georg-August-Universität Göttingen

14:30

Gemeinsame Diskussion zwischen Referenten und Publikum

15:00

Verabschiedung

Teilnehmerstimmen

Teilnehmerstimmen

WHAT PEOPLE SAY

Matthias Fromm.jpg

Matthias Fromm 

Referent Recht und Steuern, Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven
________

Spannende Diskussionen zu aktuellen Themen im IT- und Datenschutzrecht.

EYEO_KaiRecke_20x30_01(1).jpg

Kai Recke 

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Legal Counsel, Eyeo GmbH
________

Spannende Einblicke aus Kanzleien, Behörden und der Wissenschaft.

Rebekka-Spe.jpeg

Rebekka Spering

Rechtsanwältin, Syndikusrechts-
anwältin bei Volkswagen AG im Bereich Datenschutz- und IT-Recht

________

Professionelle und fachlich exzellente Veranstaltung
mit großem Praxisbezug.

Unsere Sponsoren
––––––– WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN UND MEDIENPARTNERN

3_eye-o_edited.png
13_tci.png
PinG_Logo_Internet.png
Logo_25_Jahre_MMR.png
HL_Logo_BED600_1200.jpg
herfurth_RGB-400x400.jpg
Oppenhoff_RGB-400x400.png
NORDEMANN_Logo_Screen_Midblue_Update.jpg
4_goehmann-rechtsanwaelte-notare.png
Greengate_RGB-400x400.png
Scheja_Partner.png
Logo_Nomos_NEU_400x400.png
ZD_Logo.png
GvW-Logo_400x400.png
Contact
bottom of page